Gegründet und aktiv seit 2013, findet die Arbeit unseres Vereins, der sich die Inklusion zur Aufgabe gemacht hat, starke
Resonanz.
Aus unserer Sicht stellt das Vorhaben der Inklusion eine Gesellschaft dar, in der jeder Mensch anerkannt wird und gleichberechtigt sowie
selbstbestimmt an dieser teilhaben kann - unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von eventuellen Beeinträchtigungen oder sonstigen individuellen
Merkmalen.
Wir organisieren und kuratieren Initiativen im Sinne der Inklusion.
Durch künstlerische, gestalterische und kulturelle Projekte bemühen wir uns den Inklusionsprozess zu intensivieren.
Über gemeinsame Prozesse in der Gruppe verflechten sich die Mitwirkenden.
Die Betätigungsfelder eignen sich hervorragend, um Barrieren abzubauen und Brücken zu schaffen für ein gemeinsames Miteinander.
Inklusion wird erfahren und erlebt.